
Dr. med. Norbert Hesselbarth
Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie/Proktologie Schwerpunktbezeichnung Hepatologie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie f. 18 Monate
VITA
- 1988 - 1994 Studium der Medizin, Universität Jena
- 1994 - 2001 Weiterbildung zum Facharzt f.Innere Medizin / Gastroenterologie, Universitätsklinikum Jena
- 2001 - 2006 Oberarzt, Klinik f. Innere Medizin, Abteilung Gastroenterolgie, Klinikum Schwalmstadt
- 2006 - 2014 Konsiliarärztliche Leitung der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie , und Onkologie , Klinikum Schwalmstadt
- ab 2003 parallel eigene niedergelassene Praxis für Innere Medizin, Gastroenterologie und Onkologie im Klinikum Schwalmstadt
- seit 2014 Ambulantes Endoskopie- und Therapiezentrum im Klinikum Schwalmstadt

Dr. med. Norbert Hesselbarth
Facharzt für Innere Medizin/Gastroenterologie/Proktologie Schwerpunktbezeichnung Hepatologie
- Fachkunde Strahlenschutz
- Weiterbildungsermächtigung Gastroenterologie f. 18 Monate
VITA
- 1988 - 1994 Studium der Medizin, Universität Jena
- 1994 - 2001 Weiterbildung zum Facharzt f.Innere Medizin / Gastroenterologie, Universitätsklinikum Jena
- 2001 - 2006 Oberarzt, Klinik f. Innere Medizin, Abteilung Gastroenterolgie, Klinikum Schwalmstadt
- 2006 - 2014 Konsiliarärztliche Leitung der Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie , und Onkologie , Klinikum Schwalmstadt
- ab 2003 parallel eigene niedergelassene Praxis für Innere Medizin, Gastroenterologie und Onkologie im Klinikum Schwalmstadt
- seit 2014 Ambulantes Endoskopie- und Therapiezentrum im Klinikum Schwalmstadt
kooperationen
- Asklepios Klinikum Schwalmstadt
- Refluxzentrum Schwalm-Eder
- Darmzentrum Kassel
Mitgliedschaften
Aktuelle Publikationen
„Meine Praxis für Innere Medizin mit ambulantem Endoskopie- und Therapiezentrum befindet sich im Asklepios-Klinikum, Schwalmstadt.
Hier wurde auf meine Initiative und in enger Zusammenarbeit mit dem Klinikum ein einzigartiger Endoskopie-Schwerpunkt geschaffen, durch den wir aufgrund unserer Erfahrung und fortschrittlicher Technologie in der optimalen Lage sind, unseren Patienten eine qualifizierte Diagnostik, Behandlung und Prävention auf höchstem Niveau anzubieten“
UNSER TEAM
Ambulantes endoskopie und therapiezentrum

Elke Hesselbarth
Psychoonkologische Beratung Fachassistenz f. Onkologie
CED/Hepatitis
Praxismanagement

Darina Kunert
Praxismanagement
Administration
Qualitätsmanagement

Tanja Priester
Anmeldung / Empfang
Endoskopie

Irene Jäckel
Pflege-/ technische Sterilisationsassistentin Hygienebeauftragte
Assistenz Refluxzentrum

Ina Werz
MFA
Assistenz Endoskopie

Petra Gies
MFA
Assistenz Endoskopie

Andrea Keller Brachwitz
Arzthelferin
Assistenz Endoskopie
Auszubildende

Lea Lorenz
Auszubildende MFA

Annabell Haner
Auszubildende MFA

Lisa Leyendecker
Auszubildende MFA
hausarztpraxis röllshausen

Dr.med. Johannes Brunzema
Angestellter Fachärzt für Allgemeinmedizin

Dr. med. G. Euler
FA- für Allgemeinmedizin (angest.)

Sandra Krey
MFA
Praxisassistenz
